Stempelstelle 39: Tagebau Felswerke

Untertitel HWN Stempelstelle 39: Tagebau Felswerke

Geschrieben von

Stempelstelle 39: Tagebau Felswerke

📷 Tagebau Felswerke von Thomas Binder unter Lizenz CC BY-SA 4.0

Der Tagebau Felswerke liegt am Ortsrand von Elbingerode. Hier befindet sich die Stempelstelle 39 der Harzer Wandernadel. Vom Stempelkasten aus bietet sich ein beeindruckender Blick über den gesamten Tagebau. Eine Schautafel erklärt den Kalkabbau anschaulich.

Historische Bedeutung

Seit über 100 Jahren wird in der Region Elbingerode/Rübeland hochwertiger Kalkstein abgebaut. Die Lagerstätten entstanden vor etwa 350 Millionen Jahren im Devon und zeichnen sich durch einen Kalziumkarbonat-Gehalt von 97–99 % aus.

Wanderwege zum Tagebau Felswerke

  • Elbingerode (Ortszentrum): Über die Torstraße den Schildern folgen; ca. 300 m.
  • Blankenburg (Parkplatz Michaelstein): Rund 11,5 km Wanderung.
  • Büchenberg (Parkplatz): Etwa 3,8 km Fußweg.

Anfahrt

Unter diesem 📍 Link ist die Stempelstelle der Harzer Wandernadel in Google Maps zu finden.

Auf einem Handy kannst du auch diesen 🗺️ Link verwenden, um den Ort in einer Kartenapp zu öffnen.

Stempel in der Nähe

Buddy

Dein Harzer Wanderbuddy! Buddy ist dein Hefler beim Planen von Touren. Ich arbeite fleißig an einer App NEU um dir das Planen von Touren zu erleichtern. Tritt noch heute unserer Warteliste bei und erfahre als Erster von Neuerungen!