Stempelstelle 48: Stierbergsteich
Untertitel HWN Stempelstelle 48: Stierbergsteich
Geschrieben von

📷 Stierbergsteich von Thomas Binder unter Lizenz CC BY-SA 4.0
Der Stierbergsteich liegt auf 550 m Höhe zwischen Sophienhof, Rothesütte und Benneckenstein. Er wurde künstlich angelegt, um Wasser für ein Wasserrad zu stauen, das Pumpen in den umliegenden Bergwerken antrieb. Heute markiert der Teich die Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der Stempelkasten befindet sich in einer Schutzhütte am Teich.
Historische Bedeutung
In der Region um Benneckenstein wurde hauptsächlich Roteisenerz abgebaut. Der Stierbergsteich diente dabei zur Wasserversorgung der Bergwerke.
Wanderwege zum Stierbergsteich
- Sophienhof: Vom Sophienhof (Stempelstelle 97) führt ein 3,5 km langer Weg zum Stierbergsteich.
- Benneckenstein: Eine etwa 5 km lange Route startet in Benneckenstein und führt durch malerische Waldwege.
Anfahrt
Unter diesem 📍 Link ist die Stempelstelle der Harzer Wandernadel in Google Maps zu finden.
Auf einem Handy kannst du auch diesen
🗺️ Link
verwenden, um den Ort in einer Kartenapp zu öffnen.