Stempelstelle 122: Kreuz des deutschen Ostens

Untertitel HWN Stempelstelle 122: Kreuz des deutschen Ostens

Geschrieben von

Stempelstelle 122: Kreuz des deutschen Ostens

📷 OstkreuzHarzburg von Kassandro unter Lizenz CC BY-SA 3.0

Das Kreuz des deutschen Ostens steht auf den Uhlenklippen südöstlich von Bad Harzburg. Es erinnert an die Vertreibung Deutscher nach dem Zweiten Weltkrieg. Von hier bietet sich ein beeindruckender Blick auf die Stadt und das Nordharz-Vorland. 🏞️

Historische Bedeutung

1950 wurde das erste Kreuz auf Initiative von Franz Kettmann errichtet. Es diente als Mahnmal für die verlorenen Ostgebiete und wurde zum Wahrzeichen von Bad Harzburg. 1998 zerstörte ein Orkan das Kreuz. Zwei Jahre später wurde es neu aufgebaut und am 30. September 2000 eingeweiht.

Wanderwege zum Kreuz des deutschen Ostens

  • Startpunkt: Großparkplatz Bad Harzburg an der B4 Richtung Torfhaus.
    • Route: Vom Parkplatz führt ein beschilderter Weg zum Burgberg. Von dort gelangt man über den mittleren Weg, markiert mit rotem Dreieck und einer 2 im weißen Kreis, zum Kreuz.
  • Alternative Route: Mit der Seilbahn auf den Burgberg und von der Bergstation über breite Wanderwege zum Kreuz.

Anfahrt

Unter diesem 📍 Link ist die Stempelstelle der Harzer Wandernadel in Google Maps zu finden.

Auf einem Handy kannst du auch diesen 🗺️ Link verwenden, um den Ort in einer Kartenapp zu öffnen.

Stempel in der Nähe

Buddy

Dein Harzer Wanderbuddy! Buddy ist dein Hefler beim Planen von Touren. Ich arbeite fleißig an einer App NEU um dir das Planen von Touren zu erleichtern. Tritt noch heute unserer Warteliste bei und erfahre als Erster von Neuerungen!