Stempelstelle 166: Sachsensteinhütte

Untertitel HWN Stempelstelle 166: Sachsensteinhütte

Geschrieben von

Stempelstelle 166: Sachsensteinhütte

📷 Sachsensteinhütte von Thomas Binder unter Lizenz CC BY-SA 4.0

Die Sachsensteinhütte (Stempelstelle 166) liegt auf dem markanten Gipsmassiv des Sachsensteins zwischen Neuhof und Bad Sachsa. Von hier bietet sich ein beeindruckender Blick auf Bad Sachsa und das umliegende Karstgebiet.

Historische Bedeutung des Sachsensteins

Der Sachsenstein war Schauplatz von Auseinandersetzungen zwischen Franken und Sachsen im 6. Jahrhundert. Die siegreichen Sachsen errichteten hier eine Wallburg. Im Jahr 1065 ließ König Heinrich IV. eine Burg errichten, die jedoch 1074 zerstört wurde. Reste dieser Anlagen sind noch vorhanden.

Wanderwege zur Sachsensteinhütte

  • Startpunkt Neuhof: Gut ausgeschilderter Weg führt zum Sachsenstein und weiter zum historischen Gipsbrennofen (Stempelstelle 192).

  • Rundweg ab Branderode: Wanderung zur Burgruine Sachsenstein und zur Sachsensteinhütte.

Anfahrt

Unter diesem 📍 Link ist die Stempelstelle der Harzer Wandernadel in Google Maps zu finden.

Auf einem Handy kannst du auch diesen 🗺️ Link verwenden, um den Ort in einer Kartenapp zu öffnen.

Stempel in der Nähe

Buddy

Dein Harzer Wanderbuddy! Buddy ist dein Hefler beim Planen von Touren. Ich arbeite fleißig an einer App NEU um dir das Planen von Touren zu erleichtern. Tritt noch heute unserer Warteliste bei und erfahre als Erster von Neuerungen!