Stempelstelle 184: Bärendenkmal
Untertitel HWN Stempelstelle 184: Bärendenkmal
Geschrieben von

📷 Bärendenkmal b. Bremer Teich von Benutzer:Hejkal unter Lizenz CC BY-SA 2.0 de
Das Bärendenkmal liegt auf dem Rambergmassiv zwischen Mägdesprung und Friedrichsbrunn, oberhalb des Krebsbachtals. Es markiert die Stelle, an der 1696 der letzte Bär in den anhaltischen Forsten erlegt wurde.
Historische Bedeutung
Der Gedenkstein besteht aus einem Findling mit einer gusseisernen Platte. Die Inschrift lautet: „Der letzte Bär in den Anhaltischen Forsten wurde hier Ende des siebzehnten Jahrhunderts erlegt.“
Wanderwege zum Bärendenkmal
Mögliche Startpunkte und Entfernungen:
- Bremer Teich: ca. 3 km
- Gasthaus Sternhaus Ramberg: ca. 3,1 km
- Friedrichsbrunn, Parkplatz Am Ramberg: ca. 4 km
- Mägdesprung, Haltestelle HSB Drahtzug: ca. 4,2 km
- Haferfeld, Wanderparkplatz: ca. 4,4 km
- Bad Suderode, Parkplatz L239 Sportplatz / Felsenkeller: ca. 5,6 km
- Alexisbad, Parkplatz B185: ca. 6,1 km
- Gernrode, Parkplatz Osterteich: ca. 7,5 km
- Harzgerode, Parkplatz am Schloss: ca. 8,3 km
Anfahrt
Unter diesem 📍 Link ist die Stempelstelle der Harzer Wandernadel in Google Maps zu finden.
Auf einem Handy kannst du auch diesen
🗺️ Link
verwenden, um den Ort in einer Kartenapp zu öffnen.