Stempelstelle 221: Jungfernklippe
Untertitel HWN Stempelstelle 221: Jungfernklippe
Geschrieben von

📷 Jungfernklippe von Thomas Binder unter Lizenz CC BY-SA 4.0
Die Jungfernklippe liegt auf 660 m Höhe südwestlich des Dehnenkopfs und oberhalb des Kellwassertals. Sie befindet sich an einer Forststraße, die die Grenze des Nationalparks Harz markiert.
Historische Bedeutung
In der Nähe beginnt der Dammgraben, ein wichtiges Wasserleitsystem aus dem 17. Jahrhundert. Es wurde gebaut, um Wasser für die Bergwerke bei Clausthal-Zellerfeld bereitzustellen.
Wanderwege zur Jungfernklippe
-
Parkplatz “Ulmer Weg”: Direkt an der B4, etwa 1 km unterhalb des Großparkplatzes am Torfhaus. Von dort führt ein 2 km langer, leicht abfallender Schotterweg zur Klippe.
-
Torfhaus: Vom Parkplatz unterhalb der Lerchenköpfe die Straße überqueren und dem Kellwasser für 1,5 km um den Dehnenkopf folgen.
Anfahrt
Unter diesem 📍 Link ist die Stempelstelle der Harzer Wandernadel in Google Maps zu finden.