Stempelstelle 193: Stahlquelle

Die Stahlquelle liegt oberhalb des Tals der Schmalen Wipper auf dem Wipperberg bei Neudorf. Sie wurde 1926 entdeckt und 1931 für Besucher erschlossen. Seitdem trägt sie zum Ruf Neudorfs als...

Stempelstelle 192: Historischer Gipsbrennofen

Der historische Gipsbrennofen liegt westlich von Neuhof am Lehrpfad um die Kranichteiche. Er wurde am 21. Oktober 2006 erstmals in Betrieb genommen. Die Mönche des Klosters Walkenried legten hier im...

Stempelstelle 191: Laubtalblick

Der Laubtalblick ist ein idyllischer Rastplatz nahe Friedrichsbrunn im Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt. Von hier aus bietet sich ein schöner Blick ins Laubtal und auf die Seewiese. Hohe Tannen spenden Schatten...

Stempelstelle 190: Bergrat-Müller-Teich

Der Bergrat-Müller-Teich liegt nordwestlich von Friedrichsbrunn, nahe dem Ferienpark Merkelbach.

Stempelstelle 189: Große Teufelsmühle

Die Große Teufelsmühle ist eine beeindruckende Granit-Felsformation auf der Viktorshöhe (581 m ü. NN) im Rambergmassiv bei Friedrichsbrunn. Sie zeigt typische Wollsackverwitterungen, bei denen kantige Gesteinsblöcke wie übereinander gestapelte Kissen erscheinen.

Stempelstelle 188: Teufelsmauer Weddersleben

Die Teufelsmauer bei Weddersleben ist eine beeindruckende Felsformation im nördlichen Harzvorland. Sie erstreckt sich über zwei Kilometer von Weddersleben bis Warnstedt. Markante Abschnitte sind der Königstein, die Mittelsteine und die...