Stempelstelle 96: Ehemalige Steinmühle

Untertitel HWN Stempelstelle 96: Ehemalige Steinmühle

Geschrieben von

Stempelstelle 96: Ehemalige Steinmühle

📷 Ehem. Steinmühle von Thomas Binder unter Lizenz CC BY-SA 4.0

Das Steinmühlental liegt zwischen Netzkater, Rothesütte und Sülzhayn. Es erhielt seinen Namen von der 1756 erbauten Steinmühle. Heute sind nur noch wenige Ruinen vorhanden.

Sehenswerte Felsformationen

Im Tal gibt es markante Felsen mit Namen wie „Eulenkopf“, „Pferd“ und „Herkules“.

Wanderwege zur Ehemaligen Steinmühle

  • Wanderparkplatz Honigberg (2,8 km): Direkt an der B4 zwischen Rothesütte und Netzkater gelegen.
  • Rothesütte, Parkplatz Alte-Nordhäuser-Straße (3,4 km): Von hier führt ein beschilderter Forstweg zur Stempelstelle.
  • Netzkater, Haltepunkt HSB (5,0 km): Startpunkt für eine Wanderung durch das Steinmühlental.

Anfahrt

Unter diesem 📍 Link ist die Stempelstelle der Harzer Wandernadel in Google Maps zu finden.

Auf einem Handy kannst du auch diesen 🗺️ Link verwenden, um den Ort in einer Kartenapp zu öffnen.

Stempel in der Nähe

Buddy

Dein Harzer Wanderbuddy! Buddy ist dein Hefler beim Planen von Touren. Ich arbeite fleißig an einer App NEU um dir das Planen von Touren zu erleichtern. Tritt noch heute unserer Warteliste bei und erfahre als Erster von Neuerungen!