Stempelstelle 99: Harzer Holzdampflok
Untertitel HWN Stempelstelle 99: Harzer Holzdampflok
Geschrieben von

📷 Harzer Holzdampflok von M.J. unter Lizenz CC BY 3.0
Die Stempelstelle 99 der Harzer Wandernadel befindet sich auf dem Galgenberg bei Neustadt/Harz. Dort steht eine imposante Dampflok-Attrappe aus Holz in Lebensgröße. Von hier aus bietet sich ein malerischer Blick auf die Burgruine Hohnstein und die umliegenden Harzer Wälder.
Südharzer Dampflok Steig
Der Südharzer Dampflok Steig erstreckt sich über 42 Kilometer durch den Naturpark Südharz. Dabei werden rund 2.000 Höhenmeter überwunden. Die Route führt durch Laub-Mischwälder und bietet faszinierende Ausblicke ins Harzvorland.
Wanderwege zur Harzer Holzdampflok
Mögliche Startpunkte zur Stempelstelle 99:
- Neustadt/Harz, Parkplatz Rüdigsdorfer Weg: ca. 800 Meter. Folgen Sie den roten Schildern mit der weißen Dampflok.
- Neustadt/Harz, Parkplatz Waldbad/Burgruine Hohnstein: ca. 2,4 Kilometer.
- Hufhaus, Wanderparkplatz “Tisch”: ca. 5,4 Kilometer.
- Ilfeld, Georgsplatz: ca. 5,4 Kilometer.
- Netzkater, Parkplatz Rabensteiner Stollen/Bahnhof: ca. 7,9 Kilometer.
Anfahrt
Unter diesem 📍 Link ist die Stempelstelle der Harzer Wandernadel in Google Maps zu finden.
Auf einem Handy kannst du auch diesen
🗺️ Link
verwenden, um den Ort in einer Kartenapp zu öffnen.