Stempelstelle 200: Burg Falkenstein
Untertitel HWN Stempelstelle 200: Burg Falkenstein
Geschrieben von

📷 Burg Falkenstein (Harz) von Joachim Schneeleopard unter Lizenz CC BY-SA 3.0 de
:
Die Burg Falkenstein thront auf einem Felsvorsprung über dem Selketal im Harz. Sie gilt als eine der ältesten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen der Region.
Historische Bedeutung
Im 12. Jahrhundert von den Edelfreien der Konradsburg erbaut, wurde die Burg im 13. Jahrhundert unter Graf Hoyer II. von Falkenstein erweitert. Der “Sachsenspiegel”, das bedeutendste mittelalterliche Rechtsbuch, soll hier von Eike von Repgow verfasst worden sein.
Wanderwege zur Burg Falkenstein
-
Parkplatz “Gartenhaus”: Von der Landstraße zwischen Meisdorf und Pansfelde führt ein ausgeschilderter Weg zur Burg.
-
Selketal-Stieg: Der Wanderweg führt durch das malerische Selketal und bietet unterwegs beeindruckende Ausblicke auf die Burg.
Anfahrt
Unter diesem 📍 Link ist die Stempelstelle der Harzer Wandernadel in Google Maps zu finden.